September 2023

Logo für Schreibtumult

Mein Logo für schreibtumult.de entsteht. Derzeit ist es überwiegend ein Blog mit Erfahrungen eines Autors. Der Blog ist bereits jetzt durchsetzt mit Tipps für Autoren und ich kann mir weitere Schritte in diese Richtung vorstellen. 
Wenn das erste Buch erschienen ist, folgt eventuell ein Leitfaden zum Schreiben. Langfristig ist es für mich denkbar, Kurse anzubieten. 

Der Blog wird aller Voraussicht nach durch Aspekte ergänzt werden. Der Begriff „Tumult“ stand für ich von der ersten Sekunde an fest und schon jetzt zeigt er sich an jeder Ecke: Roman – lange Pause – Lyrik – weitere Kurztexte – Erfahrungen – Tipps – Ausblick auf Weiteres.

Logo Schreibtumult

Dass mir auch das Bild gefällt, überrascht sicherlich nicht. Es symbolisiert für mich das Duett aus Schreiben und Lesen: Es kommen Licht, Gefühle sowie Gedanken aus dem Buch – hier in Form von Sternen.

Somit ist es eine prägnante Verbildlichung meines ersten Buchtitels. 

5/5

Logo für Schreibtumult Read More »

Kreativität herauskitzeln

Tipp zum Starten des Schreibprozesses

Ich stolperte in einer Bücherei über das Buch: „Kreatives Schreiben. Vom leeren Blatt zum fertigen Text“. Ich lese derzeit viele Anleitungen zum Schreiben. Die meisten überfliege ich jedoch nur, denn die Informationen wiederholen sich schnell. Auch bieten sie von Beginn an nicht viel Neues für mich.

Dieses Buch ist etwas anders, weil es wie ein Arbeitsheft funktioniert. Für viele Aspekte ist es zu oberflächlich, da z.B. „Einen Roman schreiben“ auf wenigen Seiten abgehandelt wird, jedoch ist das Thema für mich nach hinten verschoben.

Ich startete bei den Lyrik-Seiten, da sich Gedichte als Genre für mein erstes Buch herauskristallisiert haben. Bei der Präsentation verschiedener Formen, fielen mir besonders Limmericks und Haikus ins Auge.

Das Spiel mit der Silbenanzahl und der Zwang zur absoluten Verdichtung, sprachen meine Kreativität extrem an. An dem Morgen schrieb ich noch vor der Arbeit vier Gedichte. Mittlerweile stieg diese Sammlung auf sechs an.

Tipp für Autoren: Schreibe kurze Texte wie Limmericks und Haikus.

Zumindest bei mir entstand nicht nur der kleine Pool an Texten, sondern auch neue Ideen für Themen und weitere Erfolgserlebnisse.

Beispiel-Haiku

Der Baum steht draußen
er nutzt die Sonne und wächst –
zum Glück im Garten!

Dies ist gerade erst entstanden, nun sind es sieben Kurz-Silben-Gedichte. 🙂

Schreibt gerne eure eigenen Haikus in die Kommentare!

Kreativität herauskitzeln Read More »